decsenples

Ferienwohnungen Läsker
Liebevolle Unterkünfte im Herzen der Sächsischen Schweiz

Einige empfehlenswerte Ausflugsziele

Das Elbsandsteingebirge und die umliegenden Gebiete und Orte sind reich an Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Reizen und Erlebniswelten. Wir können Ihnen hier nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Möglichkeiten vorstellen, vielleicht ist das eine oder andere Reiseziel dabei, das Ihr Interesse wecken könnte.

Ein Besuch lohnt sich bestimmt

  • Unsere sächsische Landeshauptstadt Dresden erreichen Sie von uns mit PKW oder Bahn binnen 60 min. Ob Kultur, Geschichte oder Shopping, ob Semperoper, Frauenkirche oder Altstadtgalerie – Dresden bietet jedem, was er sucht. Und wenn es nur der genüssliche Kaffee auf den Brühlschen Terrassen ist. Informieren Sie sich hier weiter:
    Mehr erfahren
  • Sie möchten diesen großartigen Ausblick im Original genießen? Das ist nur ein Bruchteil dessen, was Sie dort sehen werden – aber der Weg ist schweißtreibend: wandern Sie, idealerweise von der Schrammsteinbaude, zu Schrammsteinaussicht und genießen Sie einen der atemberaubendsten Aussichten des ganzen Gebirges!
    Mehr erfahren
  • Mit dem Dampfschiff auf der Elbe reisen – egal ob von Bad Schandau zum Kurort Rathen, oder nach Dresden und zurück – erleben Sie das Elbtal aus einer völlig anderen Perspektive bei gastronomischer Versorgung und je nach Angebot bei den verschiedensten Themenfahrten. Hier erfahren Sie mehr:
    Mehr erfahren
  • Nur wenige kennen und besuchen dieses besondere Ausflugsziel – das Bergsteigerehrenmal auf de Hohen Liebe, nur wenige Kilometer Luftlinie von uns entfernt. Steigen Sie von uns ins Kirnitzschtal ab und von dort direkt zur Hohen Liebe auf. Belohnt werden Sie mit einem Blick zurück nach Mittelndorf und auf die mächtigen Felsketten der Affensteine und Schrammsteine.
    Mehr erfahren
  • Die Bastei beim Kurort Rathen gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen der Sächsischen Schweiz. Hier eine Aufnahme der Basteibrücke von den gegenüberliegenden Gansfelsen. Weitere Informationen, auch zu den Anreisemöglichkeiten, entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:
    Mehr erfahren
  • Wandern Sie ab der Buchwaldhalle Hinterhermsdorf ca. 3km abwärts in die Kirnitzschklamm und genießen Sie dort eine Kahnfahrt durch enge Felsenschluchten auf der deutsch-tschechischen Grenze. Übrigens lohnt es sich, an der Staumauer auszusteigen und über das Herrmannseck und den Königsplatz nach Hinterhermsdorf zurück zu wandern. Sie werden begeistert sein!
    Mehr erfahren
  • Dieses Tourenziel ist nur wandernd zu erreichen, aber am Ziel erleben Sie eine phantastische Aussicht in die Bergwelt des Großen Zschands. Wandern Sie von der Neumannmühle über das Zeughaus in Richtung Großer Winterberg und genießen Sie diese Besonderheit unseres Gebirges – wie Sie sehen, das ist auch im Winter möglich und reizvoll.
    Mehr erfahren
  • Ein Besuch der Festung Königstein gehört einfach dazu! Hier treffen sich Geschichte, Baukunst und großartige Ausblicke in das Elbsandsteingebirge. Die Festung ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden und für jedermann erreichbar. Bitte informieren Sie sich unter dem folgenden link über Anreisemöglichkeiten und aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen:
    Mehr erfahren
  • Besuchen Sie die bekannteste Felsenformation der Böhmischen Schweiz, das größte Naturfelsentor in Europa. Zwar können Sie mit dem PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln das Ziel relativ nah anfahren, die letzten Kilometer müssen Sie aber zu Fuß zurücklegen. Informieren Sie sich unter dem folgenden Link:
    Mehr erfahren